Guten Morgen,
dies ist mein erster Post in diesem Forum und leider kein schöner :(...
Mein Stiefbruder, der z.Z auf Lehrgang ist hat ein Rosenköpfchen den wir z.Z pflegen (Die Umgebung hat sich nicht geändert). Bis vor 4 Tagen ging es ihm noch wirklich prima, doch am Tag danach fiel mir auf dass er gar nicht mehr piept und habe mal in den Käfig geschaut. Er machte einen müden Eindruck von den Augen her.
Wir waren vorgestern beim Tierarzt, der uns erstmal ein Antibiotikum mitgegeben hat und meinte wir sollen am Mittwoch(heute) wiederkommen, weil dann seine Frau da ist und die mehr Ahnung von Vögeln hat als er, bzw. sie ist sogar spezalisiert auf diese.
Natürlich werden wir nachher direkt zum Arzt, aber Gedanken macht man sich natürlich auch vorher schon, deswegen wollte ich eure Meinung dazu mal hören, ob es vielleicht doch noch was anderes als wie vom Arzt bisher vermutet, Bakterien bzw. Pilze sind. Der Vogel ist immerhin auch schon 14-16 Jahre alt, so genau kann ich das leider nicht sagen. Er meinte übrigens auch noch, dass der Vogel kurzatmig und unterernährt ist, was komisch ist, denn er frisst ganz normal..
Da er nurnoch auf dem Boden sitzt habe ich ihm die Körnerstange da auch hingelegt, denn das Klettern will ich ihm nicht antun. Fressen tut er für seinen Zustand eigentlich recht gut.
Normalerweise brauchte ich nur in die Nähe des Käfigs zu gehen und er hat mir in die Finger gehackt... Nun lässt er mich ihn sogar kraulen... Eher kein gutes Zeichen oder?
Hier nochmal ein Video von dem kleinen Kerl:
dies ist mein erster Post in diesem Forum und leider kein schöner :(...
Mein Stiefbruder, der z.Z auf Lehrgang ist hat ein Rosenköpfchen den wir z.Z pflegen (Die Umgebung hat sich nicht geändert). Bis vor 4 Tagen ging es ihm noch wirklich prima, doch am Tag danach fiel mir auf dass er gar nicht mehr piept und habe mal in den Käfig geschaut. Er machte einen müden Eindruck von den Augen her.
Wir waren vorgestern beim Tierarzt, der uns erstmal ein Antibiotikum mitgegeben hat und meinte wir sollen am Mittwoch(heute) wiederkommen, weil dann seine Frau da ist und die mehr Ahnung von Vögeln hat als er, bzw. sie ist sogar spezalisiert auf diese.
Natürlich werden wir nachher direkt zum Arzt, aber Gedanken macht man sich natürlich auch vorher schon, deswegen wollte ich eure Meinung dazu mal hören, ob es vielleicht doch noch was anderes als wie vom Arzt bisher vermutet, Bakterien bzw. Pilze sind. Der Vogel ist immerhin auch schon 14-16 Jahre alt, so genau kann ich das leider nicht sagen. Er meinte übrigens auch noch, dass der Vogel kurzatmig und unterernährt ist, was komisch ist, denn er frisst ganz normal..
Da er nurnoch auf dem Boden sitzt habe ich ihm die Körnerstange da auch hingelegt, denn das Klettern will ich ihm nicht antun. Fressen tut er für seinen Zustand eigentlich recht gut.
Normalerweise brauchte ich nur in die Nähe des Käfigs zu gehen und er hat mir in die Finger gehackt... Nun lässt er mich ihn sogar kraulen... Eher kein gutes Zeichen oder?
Hier nochmal ein Video von dem kleinen Kerl: