Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 561

unnatürliche Zehstellung

$
0
0
Hallo zusammen

Wie einige von euch mitbekommen haben bin ich von Bochum nach Münster gezogen. Ich bin sonst immer zur Taubenklinik nach Essen gefahren, wenn etwas mit meinen Sittichen nicht stimmte. Jetzt hatte ich das Problem, dass ich hier in Münster schnell einen Tierarzt brauchte. Die nächste Vogelklinik wäre 52km in Lotte-Büren, aber leider habe ich kein Auto und konnte auch auf die Schnelle niemanden auftreiben, der uns fahren könnte. Daher entschied ich mich gestern zu einer Ärztin in Münster-Gievenbeck zu fahren (20min mit dem Bus), die mir von Anwohnern als vogelkundig beschrieben wurde (im Internet habe ich nur in einem Forum eine Empfehlung gefunden). Bei der Tiernotrufnummer wurde mir geraten nach Lotte zu fahren, weil sie keinen vogelkundigen Tierarzt hätten.

Nun zum eigentlichen Problem:
Youri humpelt seit letzten Samstag. Es ist allerdings Brutzeit bei uns und Youri hatte sich schonmal ein Füßchen "verstaucht" bei einer kleinen Auseinandersetzung mit Anton. Damals sagte man mir in der Taubenklinik, dass das nicht behandlungsbedürftig wäre. Ich habe mir deswegen nichts weiter gedacht, als ich ihn wieder humpeln sah - ich war auch etwas in Eile, weil ich schnell zur Arbeit wollte... 0l
Ich habe Youri inklusive Emma und Brutkasten isoliert, damit er das Füßchen schont und nicht soviel im Vogelzimmer herumturnt.
Am Sonntag zeigte sich mit folgender Anblick: siehe Dateianhang Yourifuss

Der Zeh lag je nach Youris Bewegung einmal in der Position, die auf dem Bild zu sehen ist, oder eben in normaler Position. Youri bewegte den Zeh kaum. Der Zeh war nicht geschwollen oder gerötet. Der Zeh wirkte aber insgesamt schlaff/schlapper (im Gegensatz zu den anderen).

Über Pfingsten war es mir wie oben beschrieben nicht möglich einen vogelkundigen Arzt aufzusuchen, deshalb half ich mir neben der Isolation mit einem Verband aus Pflasterstreifen. Youri akzeptierte den Verband erstaunlich gut. Er versuchte nicht ihn zu lösen, sodass er tatsächlich bis Dienstag gut hielt und den Zeh in einer normalen Stellung festhielt. Youri belastete den Fuß wieder normal und humpelte auch nicht mehr.

Dateianhang: youriverband

Gestern fuhr ich dann zu der eingangs beschriebenen Ärztin. Sie schnitt den alten Verband ab und schaute sich den Zeh an während sie ihn abtastete. Sie sagte, dass sie sich sicher sei, dass der Zeh nicht gebrochen ist und es genüge Youri für zwei Wochen vom Schwarm zu isolieren. Sie gab ihm eine Spritze mit einem entzündungshemmendem Medikament. Auf Nachfrage sagte sie, dass sie Schmerzmittel nicht geben wolle, da es bei Vögeln immer schwierig sei die richtige Dosierung zu finden. Außerdem würden die Schmerzmittel nur max 2 h halten und die Nieren stark schädigen. Ein Röntgen erfolgte nicht (ich habe auch leider nicht explizit darum gebeten). Die Ärztin gab mir eine Rolle von einem anderen Pflaster mit, das besser für die Fußhaut von Youri sein soll. Ich soll es benutzen, wenn ich der Meinung bin, dass er doch einen Verband braucht. Für sie sehe es aber so aus, als ob das nicht nötig wäre.

Youri fühlt sich in der Isolation mit Emma und dem Brutkasten scheinbar wohl (er ist den anderen Hähnen eher aggressiv gegebenüber während der Brutzeit, jetzt kommen die anderen Hähne nicht nah genug an den Brutkasten). Youri und Emma brüten weiter als ob nichts gewesen wäre und zwischendurch wird :+pfeif: Er frisst und trinkt normal.



Soll ich nochmal einen Verband anlegen? Soll ich doch lieber zu der Vogelklinik in Lotte fahren?
Was würdet ihr tun?
Angehängte Grafiken

Viewing all articles
Browse latest Browse all 561


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>