Hallo
Mir wurde ein Papageienpärchen (Goldbug) angeboten. In meinem Haushalt leben ein Graupapagei und zwei Bourkesittiche. Die Tiere sind gesund, meine Graue wurde letztes Jahr komplett durchgecheckt, geröngt, per DNA geschlechtsbestimmt und negativ auf Parasiten, Aspergillose, PBFD und Polyoma getestet. Sie lebt mit den Bourkesittichen seit fast 15 Jahren zusammen in einem Zimmer.
Inwiefern die beiden angebotenen Papageien gesund bzw. frei von ansteckenden Krankheiten sind, ist mir nicht bekannt, der Verkäufer hat sie wohl auch noch nicht lange, sind 14 Jahre alt und angeblich verpartnert. Ich würde die Tiere natürlich gern vor dem Einzug testen lassen, aber dazu müssten sie doch längere Zeit ohne Kontakt zu meinen Vögeln untergebracht werden - und das über mehrere Wochen, oder ? In dem abgebenden Haushalt gibt es auch Wellensittiche und Unzertrennliche, alle Vögel sind im gleichen Raum untergebracht.
Ich habe natürlich Sorge, dass ich durch die Aufnahme meine Tiere gefährden könnte. Ich möchte sie daher erst in meinem Haushalt aufnehmen, wenn ich entsprechende UNtersuchungsergebnisse vorliegen habe. Sehe ich die Problematik vielleicht zu eng ? Ich habe jetzt mal Verwandte und Freunde gefragt, ob sie die Vögel vielleicht eine zeitlang aufnehmen würden, aber so richtig begeistert waren sie nicht.
Wie macht Ihr es denn, wenn Ihr neue Papageien zu Eurem bestehenden Bestand nehmt ? Nur in ein anderes Zimmer unterbringen reicht doch sicher nicht, oder ?
Und wie sind denn Goldbug-Papageien so ?
Mir wurde ein Papageienpärchen (Goldbug) angeboten. In meinem Haushalt leben ein Graupapagei und zwei Bourkesittiche. Die Tiere sind gesund, meine Graue wurde letztes Jahr komplett durchgecheckt, geröngt, per DNA geschlechtsbestimmt und negativ auf Parasiten, Aspergillose, PBFD und Polyoma getestet. Sie lebt mit den Bourkesittichen seit fast 15 Jahren zusammen in einem Zimmer.
Inwiefern die beiden angebotenen Papageien gesund bzw. frei von ansteckenden Krankheiten sind, ist mir nicht bekannt, der Verkäufer hat sie wohl auch noch nicht lange, sind 14 Jahre alt und angeblich verpartnert. Ich würde die Tiere natürlich gern vor dem Einzug testen lassen, aber dazu müssten sie doch längere Zeit ohne Kontakt zu meinen Vögeln untergebracht werden - und das über mehrere Wochen, oder ? In dem abgebenden Haushalt gibt es auch Wellensittiche und Unzertrennliche, alle Vögel sind im gleichen Raum untergebracht.
Ich habe natürlich Sorge, dass ich durch die Aufnahme meine Tiere gefährden könnte. Ich möchte sie daher erst in meinem Haushalt aufnehmen, wenn ich entsprechende UNtersuchungsergebnisse vorliegen habe. Sehe ich die Problematik vielleicht zu eng ? Ich habe jetzt mal Verwandte und Freunde gefragt, ob sie die Vögel vielleicht eine zeitlang aufnehmen würden, aber so richtig begeistert waren sie nicht.
Wie macht Ihr es denn, wenn Ihr neue Papageien zu Eurem bestehenden Bestand nehmt ? Nur in ein anderes Zimmer unterbringen reicht doch sicher nicht, oder ?
Und wie sind denn Goldbug-Papageien so ?