Hallo, ich war lange nicht mehr hier, es lief ja in der letzten Zeit auch immer alles reibungslos bei meinen Flauschis. Allerdings habe ich jetzt ein großes Problem und hoffe, mir kann hier geholfen werden.
Hier noch mal eine Kurzbeschreibung:
Ich habe 6 Wellis (3 Hähne, (Charly, Sparky und Peppino), und 3 Hennen (Luna, Sunny und Tiffy) in einer großen Zimmervoliere, die allerdings - außer in den Nachstunden, wo alle reingehen, - immer offen ist.
Mir bereitet im Moment Sunny großes Kopfzerbrechen. Sie hat zum 2. Mal einen blutigen Schnabel. Beim ersten Mal war es nicht so schlimm, aber beim 2. Mal war auch das ganze Köpfchen voller Blut. Die Vk-Tierärztin (Tierklinik im Alstertal) hatte einen Riss im Schnabel festgestellt und ich habe für zu Hause ein Schmerzmittel und Betaisadona zum Abheilen der Verletzung mitbekommen. Sunny geht es jetzt wieder gut, und Gott sei Dank hat sie keinerlei Probleme beim Fressen. Ich habe sie noch in einen Krankenkäfig sitzen. Zum einen, damit es mit der Medikamentengabe leichter geht und zum anderen, weil ich mir leider erst nach dem TA-Besuch darüber Gedanken gemacht hatte, wie es nun weitergeht. Ich habe mir erst jetzt die Frage gestellt, ob so eine massive Verletzung wieder passieren könnte. Der Schnabel ist ja schon so empfindlich, und ich bin ja nicht immer zu Hause, um eine erneute, und vielleicht noch schlimmere Verletzung rechtzeitig zu entdecken. Bevor ich Sunny dem erneuten Stress mit einem Gang zum TA aussetze wollte ich mich vorab einfach mal erkundigen, ob jemand weiß, ob man so einen Schnabel kleben lassen kann. Ich habe mal etwas von einem Gewebekleber gehört. Hat da jemand Erfahrung? Ich möchte Sunny so schnell wie möglich wieder zu den anderen setzen, ohne dass ich Angst haben muss, sie durch eine erneute Verletzung zu verlieren.
Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten.
LG Kirsten
Hier noch mal eine Kurzbeschreibung:
Ich habe 6 Wellis (3 Hähne, (Charly, Sparky und Peppino), und 3 Hennen (Luna, Sunny und Tiffy) in einer großen Zimmervoliere, die allerdings - außer in den Nachstunden, wo alle reingehen, - immer offen ist.
Mir bereitet im Moment Sunny großes Kopfzerbrechen. Sie hat zum 2. Mal einen blutigen Schnabel. Beim ersten Mal war es nicht so schlimm, aber beim 2. Mal war auch das ganze Köpfchen voller Blut. Die Vk-Tierärztin (Tierklinik im Alstertal) hatte einen Riss im Schnabel festgestellt und ich habe für zu Hause ein Schmerzmittel und Betaisadona zum Abheilen der Verletzung mitbekommen. Sunny geht es jetzt wieder gut, und Gott sei Dank hat sie keinerlei Probleme beim Fressen. Ich habe sie noch in einen Krankenkäfig sitzen. Zum einen, damit es mit der Medikamentengabe leichter geht und zum anderen, weil ich mir leider erst nach dem TA-Besuch darüber Gedanken gemacht hatte, wie es nun weitergeht. Ich habe mir erst jetzt die Frage gestellt, ob so eine massive Verletzung wieder passieren könnte. Der Schnabel ist ja schon so empfindlich, und ich bin ja nicht immer zu Hause, um eine erneute, und vielleicht noch schlimmere Verletzung rechtzeitig zu entdecken. Bevor ich Sunny dem erneuten Stress mit einem Gang zum TA aussetze wollte ich mich vorab einfach mal erkundigen, ob jemand weiß, ob man so einen Schnabel kleben lassen kann. Ich habe mal etwas von einem Gewebekleber gehört. Hat da jemand Erfahrung? Ich möchte Sunny so schnell wie möglich wieder zu den anderen setzen, ohne dass ich Angst haben muss, sie durch eine erneute Verletzung zu verlieren.
Im Voraus schon mal herzlichen Dank für Eure Antworten.
LG Kirsten