Hallo zusammen,
Nachdem alle Vögel in der Voliere fit waren, habe ich leider drei tote Kanarien beklagen müssen.
Die erste Kanaire starb vor einer Woche Samstag. Zwei weitere am Samstag letzte Woche. Da noch einige aufgeplustert sind befürchte ich weitere Todesfälle.
Ich bin mit einer Kanarie zum vogelkundlichen TA. Kropfabstrich sowie Kotabstrich ergab nichts besonderes außer ein paar wenige Stäbchenbakterien im Kropfabstrich. Eine Sammelkotprobe ergab ebenfalls nichts.
Ich bin ratlos. Was soll ich nun machen?
Der untersuchte Vogel hatte auch Atemprobleme deshalb wählte ich ihn. Die anderen zeigen aber keine Atembeschwerden. Der Bauch des betrachten Vogels ist geschwollen. Die Untersuchung war vor einer Woche. Er lebt noch.
Ich habe beobachtet dass der Kot von manchen sEhr dünnflüssig ist. Die Sammelkotprobe war aufgrund dessen schwer zu sammeln.
Es gab keine Neuzugänge.
Solch nun einfach auf Kokzidien behandeln? Oder sollten alle Antibiotika bekommen? Oder nur der untersuchte Vogel?
Nachdem alle Vögel in der Voliere fit waren, habe ich leider drei tote Kanarien beklagen müssen.
Die erste Kanaire starb vor einer Woche Samstag. Zwei weitere am Samstag letzte Woche. Da noch einige aufgeplustert sind befürchte ich weitere Todesfälle.
Ich bin mit einer Kanarie zum vogelkundlichen TA. Kropfabstrich sowie Kotabstrich ergab nichts besonderes außer ein paar wenige Stäbchenbakterien im Kropfabstrich. Eine Sammelkotprobe ergab ebenfalls nichts.
Ich bin ratlos. Was soll ich nun machen?
Der untersuchte Vogel hatte auch Atemprobleme deshalb wählte ich ihn. Die anderen zeigen aber keine Atembeschwerden. Der Bauch des betrachten Vogels ist geschwollen. Die Untersuchung war vor einer Woche. Er lebt noch.
Ich habe beobachtet dass der Kot von manchen sEhr dünnflüssig ist. Die Sammelkotprobe war aufgrund dessen schwer zu sammeln.
Es gab keine Neuzugänge.
Solch nun einfach auf Kokzidien behandeln? Oder sollten alle Antibiotika bekommen? Oder nur der untersuchte Vogel?