Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 561

Ratlos...

$
0
0
Hallo

Aaalso ich erzähle dann mal, was mir Kopfzerbrechen bereitet. Und zwar bin ich stolzer Besitzer eines Paares Chinasittiche, beide Zahm und beide Sprechen. Das Männchen ist allerdings krank und trotz mehrfacher Tierarztbesuche und Medikation ist eine Heilung nicht wirklich eingetreten. Die Symptome bei ihm waren bzw. sind Gewichtsverlust, Unlust und mattes Gefieder sowie starker Durchfall und eine verschleimte Nase (hört sich nach fest sitzendem Schleim an. Als ich dass erste mal beim Tierarzt war, konnte nichts festgestellt werden und ich wurde mit V Propolis 2000 Tropfen wieder nach Hause geschickt, als es aber nach einem viertel Jahr immer noch nicht besser wurde, bin ich erneut hin und diesmal zu einem Arzt in der Praxis der Vogelexperte ist, laut seinem Profil. Es wurden Röntgenaufnahmen gemacht die zeigten dass seine Lunge nicht so klar ist wie sie sein sollte, also Verdacht auf einen Pilz, dann wurden noch Abstriche aus Rachen und Kloake gemacht die einen Verdacht auf Clamydien Psitasis nahe legten, jedoch nicht bestätigt oder ausgeschlossen werden konnten, weil zu wenig Zellen in der Probe wahren.

Ich habe als Medikamente gegen den Pilz, Imaverol als Lösung zum Inhalieren (0,15ml auf 6ml Kochsalzlösung) bekommen und Ketoconazol als Kapseln. Das habe ich 2 Wochen lang gegeben. Und gegen die Clamydien, die wie mir gesagt wurden nicht die Meldepflichtige Variante ist, habe ich Baytril (1ml auf 250ml Wasser im Wassernapf) bekommen und auch 10 Tage gegeben.

Das ganze ist jetzt 2 Wochen her, aber bis auf dass er wieder aktiver und nicht mehr so schnell ausser Atem ist und sich das Gefieder auch wieder erholt hat, hat sich in Sachen Durchfall und Gewichtsverlust nichts getan. Eine verschleimte Nase hat er auch, aber man sieht nichts, also keine Kruste oder sowas, man kann es nur hören, es ist zwar nach den Medikamenten etwas besser geworden , aber noch lange nicht geheilt. Immer wenn er mal muss kommt vor allem Frühs ein regelrechter Wasserstrahl aus ihm. Gegen Mittag wenn er dann etwas gefressen hat ist der Stuhlgang immer noch komplett wässrig jedoch mit dem üblichen grünen Kot, nur dass halt was bei dem Weibchen weiß ist, bei ihm Wasser ist. Nun meine Frage, weiß evt. jemand was dass sein kann bzw. ob das Antibiotikum zu niedrig dosiert war um eine Heilung herbeizuführen? Das lässt mir einfach keine Ruhe, nur bevor ich wieder ein paar mal zum Tierarzt gehe, was dort in der Praxis, die übrigens die einzige in meiner Stadt ist, ziemlich teuer ist und ich es auch nicht so dicke habe, wollte ich vorher mal hier um Rat fragen, ich weiß nicht was ich noch machen kann.

Falls jemand noch Informationen braucht die ich hier nicht erwähnt habe, dann bitte sagen, werde es dann natürlich noch dazu schreiben.

Lg

Viewing all articles
Browse latest Browse all 561


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>