Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 561

Kranker Mohrenkopf

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

ich bin schon ganz verzweifelt und hoffe, dass ihr mir vielleicht ein klein wenig weiter helfen könnt.

Vor ca. 1 1/2 Wochen habe ich ein merkwürdiges Verhalten bei meinem Mohrenkopf festgestellt (18 Jahre etwa, Geschlecht unbekannt). Nach dem Fressen verzog er sich auf eine Stange, klopfte mit dem Schnabel auf die Stange und holte unter quietschenden Geräuschen Futterbrei hervor, den er entweder auf die Stange laufen lies und von dort wieder fraß, oder nur im Schnabel erneut kaute und schluckte.
Zunächst dachte ich an eine Art Balzverhalten und beobachtete das noch 3 Tage. Als aber dieses Kotz-Fressverhalten irgendwann ne halbe Stunde ging und er durch nichts davon abzulenken war, machte ich einen Arzttermin. Die Ärztin ist auf Vögel spezialisiert.

Mittwoch war ich mit ihn also da. Röntgenuntersuchung ergab eine leicht vergrößerte Leber und Niere (keine Fettleber) und im Blut waren keine Leberwerte messbar weil so viel Fett im Blut war. Anzeichen einer Aspergillose waren sichtbar, von der die Beschwerden aber wahrscheinlich nicht kommen laut Ärztin und Entzündungswerte im Blut. Kropfabstrich wurde ins Labor geschickt, keine Würmer oder so im Kot.
Ansonsten war der Vogel in einem guten Zustand, kräftig, 147 g schwer und auch aufgeweckt. Er frass ja auch wie wild um anschließend gleich seine Kotz-Fressorgie zu vollziehen.

Er bekam nun Antibiotika und zeitgleich ein Pilzmittel, ersteres für 5 Tage und zweites für 14.
Mit dem Futter Hochwürgen sollte es gleich nach der ersten Antibiotikaspritze vorbei sein, außerdem bekam er ein Mittel gegen Übelkeit verabreicht.

Doch wie ich mit ihm wieder daheim war gings am nächsten Tag wieder los, sobald er was fraß. Er fraß deutlich weniger hatte ich den Eindruck, weshalb ich ihn am Donnerstag wieder zurück zum Arzt brachte, wo er eine Nacht unter Beobachtung blieb und auch mit Brei ernährt wurde, denn fressen wollte er dort in der Fremde gleich 3 Mal nicht.
Am Freitag morgen holte ich ihn wieder ab, denn Futter hoch gebracht hatte er beim Arzt nicht und wir wollten schauen, ob er daheim wieder zu fressen beginnt.
Bis dahin hatte er schon 6 Gramm verloren, trotz Infusion und Nahrungsbrei der Ärztin.

Daheim ging das Futterhochbringen und wieder Fressen weiter, aber etwas weniger. Auch fraß er wenigstens ein bißchen was, aber ich habe das Gefühl viel zu wenig, vor allem so gut wie kein Körnerfutter. Ich versuch ihm von morgends bis abends Obst reinzukriegen und biete ihm ständig Körnchen per Hand an.

Gestern fraß er nun:
2 Stückchen Apfel
2 Stück Tomate
1 Weintraube
2 Bissen Banane und ein paar wenige Körner

Sonntag:
2 Stück Apfel
1 Stück Tomate
wenige Körnchen
1 Löffelspitze Honig
1 kleine Weintraube
außerdem machte er sich an einem Kolben zu schaffen, ich denke aber er hat den nur zerpflückt und nix gefressen

Reicht das denn???? Wieviel muss ein Mohrenkopf am Tag zu sich nehmen, um nicht Gewicht zu verlieren? Ich hab so Sorge das er mir abmagert, diese Kotzerei hat nicht aufgehört, was immer ihm fehlt, das Antibiotika scheint nicht zu helfen. Und kann es davon kommen, dass er von allein nix mehr groß frisst? Denn bis zum Arztbesuch hat er gut gefressen.

Ich bin wirklich verzweifelt. Morgen fahr ich zu einem anderen Arzt, da meiner über die Feiertage nicht arbeitet. Auch hoffe ich, dass morgen die Ergebnisse vom Kropfabstrich endlich da sind. Allerdings denke ich, bei einer Kropfentzündung hätte das Antibiotikum doch anschlagen müssen. Oh man...

Also vielleicht hat einer von euch ähnliche Erfahrungen mit seinem Tier gemacht und kann mir irgendwie mit Ideen und Tipps helfen.
Vielen Dank und tut mir leid, dass das hier so ein Roman geworden ist.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 561


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>