Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 561

Zum wiederholten Mal, Kakadu - Fettleber

$
0
0
Guten Morgen und frohe Weihnachten liebes Forum,

ich bräuchte mal ein paar Ideen bzw. einen Rat.

Aber von Anfang an - mein Leo hat seit er bei uns eingezogen ist, vor 5,5 Jahren, Polyurie. Ich hab das immer auf das Frischfutter geschoben und weil er viel trinkt oder eben Nierenprobleme. Die jährlichen tierärtzlichen Untersuchungen haben auch immer Ausreißer bei den Leberwerten gezeigt, Nierenparameter waren normal. Was halt komisch war, da diese Ausreißer nicht so ganz ins Gesamtbild gepasst haben, es waren immer Einzelwerte, während die anderen Leberparameter normal waren. Nichtdestotrotz habe ich von Zeit zu Zeit immer mal wieder eine "Leberkur" mit "Ricos Superfit" und Silymarin eingelegt. Vor ein paar Wochen war es wieder soweit - Ricos Superfit, Immunoflash bzw. Prime, Silymarin, Spirulina und Propolis. Im Laufe der Kur war Leo des öfteren nicht mehr so aktiv und hat häufig geschlafen. Zusätzlich hat sich der Harnanteil des Kots gelb gefärbt, das hat ausgesehen wie das Silymarin - irgendwie "pulvrig" - ich habs erst auf das Silymarin geschoben. Nachdem ich ein paar Bücher gewälzt habe, ist mir doch der Verdacht eines Leberschadens gekommen (der gelbe Kot kann von Gallenfarbstoffen kommen).
Ich habe dann kurzfristig einen Termin in Gießen bekommen und mein Verdacht hat sich nach Röntgen bestätigt - Fettleber. Das Ding ist riesig, füllt mittlerweile den gesamten Bauchraum aus und drückt auf die benachbarten Organe. Die gute Nachricht war, noch kein Herzschaden und keine Leberzirrhose, Diabetes wurde ebenso ausgeschlossen. Es bleibt also die Hoffnung, dass sich bei strenger Diät die Leber wieder normalisiert. Leo hat die sofortige Umstellung auf "Roudybush Formula AL Liver Care" verordnet bekommen, sowie keine Nüsse, kein Obst und keine Kohlehydrate, nur noch Pellets, Gemüse, Silymarin, Lactulose und Alamin. (Prime weglassen, zuviel Zucker, Propolis weglassen, belastet die Leber zusätzlich, Spirulina weglassen, belastet die Leber durch zuviele Proteine).
Ihr könnt Euch sicher vorstellen, dass das ziemlich hart für den kleinen "Scheisser" und für uns ist. Er hat Hunger und sucht nach was Fressbaren auf dem Boden und wartet Morgens auf seine "Frühstücksnuss". Es kommt halt Nichts.
Wir müssen jetzt monatlich zur Blutkontrolle und die Ärztin hat gemeint, dass sich die Leber in ca. einem viertel bis halben Jahr wieder normalisiert.

Könnt Ihr mir einen Rat geben, wie ich die Diät einhalten kann und trotzdem das "langweilige" Futter etwas interessanter gestalten kann?

Viele Grüße und ein paar beschauliche Feiertage.

humboldt

Viewing all articles
Browse latest Browse all 561