Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 561

Aspergillose / Bakterien im Kropf

$
0
0
Hallo,

ich würde gern wissen,ob jemand bereits einen ähnlichen Fall wie den folgenden erlebt hat bzw. weitere Ideen/Vorschläge hat:

Vor etwa einem Monat ging es einem meiner Nymphensittiche (Joschie) sichtlich schlecht: Er war ständig aufgeplustert, hat die Augen zusammengekniffen und den Schnabel gelegentlich aufgerissen.
Die vk Tierärztin hat einen Kropfabstrich gemacht und unter dem Mikroskop ein stark erhöhtes Bakterienaufkommen festgestellt. Daraufhin wurde ein Depotantibiotikum (Doxycyclin) gespritzt.
Eine Woche später wurde die Behandlung mit einer erneuten Spritze beendet, es ging Joschie auch schon sichtlich besser. Bei der Gelegenheit wurde auf meine Bitte bzw. Verdacht hin auch ein Röntgenbild angefertigt und tatsächlich eine leichte Verschattung der Lunge festgestellt.
Also hat er über 2/3 Wochen oral VFEND (Voriconazol) gegen die Aspergillose bekommen.

Letzte Woche Mittwoch war Joschie dann nochmal bei der Tierärztin weil er wieder keinen besonders guten Eindruck gemacht hat.
Er bekommt jetzt 2,5%iges Baytril (oral -> nicht ganz einfach zu dosieren) und wieder die gleiche Behandlung gegen die Aspergillose, woraufhin er wieder einen besseren Eindruck gemacht hat.
Dazu haben wir vor einigen Tagen auf den Rat der Tierärztin hin einen Inhalator gekauft (Inhalator - Der Shop für glückliche & gesunde Papageien & Sittiche ), womit Joschie Kochsalzlösung inhalieren soll, was auch prima klappt ( er lässt sich die Kindermaske vor den Schnabel halten, auch das Inhalieren in einer Plastikkiste ist kein Problem).
Gestern hat er ganz normal gesungen und seine Henne angebalzt. Heute plustert er sich wieder auf und schließt verdächtig oft die Augen (ist zwischenzeitlich aber öfter aktiv).

Hat hier jemand eine Idee oder bereits ähnliches erlebt?

Liebe Grüße,
Julia

Viewing all articles
Browse latest Browse all 561


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>