Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 561

Sehr viel Flüssigkeit beim Kot dabei

$
0
0
Hallo an Alle,

um es vorweg zu nehmen - ich war mit Ayo (Grüner Kongo) vor 1 Woche wg. dem o.g. Problem in der Uniklinik Leipzig beim Doc.
An dem Erscheinungsbild des Kot´s hat sich bisher aber nix geändert.
Nicht das ich dem Doc nicht traue - aber ich wollte das Thema hier jetzt doch noch mal einbringen, vielleicht bekomme ich hier noch Hinweise oder Denkanstöße...

Zur Vorgeschichte:
Unsere Beiden Geier waren vor 6 Wochen für 3 Wochen auf dem Papageienhof Dreiländereck zur Urlaubspflege.
Dort wurden sie nach Absprache mit uns auf Pellets (Roudybush) umgestellt.
Bitte hier jetz keine Diskussion Pro oder Contra Pellets.
Sie bekommen auch noch 1x die Woche "normales" Körnerfutter, Nutrie Berries und Avi Cakes und als Leckerlie´s und beim clickern Sonnenblumen- und Pinienkerne(stückchen).

Ca. 1 Tag nach der Rückkehr aus dem Urlaub fing das "Kotproblem" bei Ayo an: er hat oft (beim ca. 80% des absetztens) sehr viel Flüssigkeit beim Kot dabei, z.T. ist alles sehr flüssig, manchmal sind noch festere "Würschen" dabei und ab und an kommt dann wieder ein ganz normaler "fester Haufen".
Ayo trinkt sehr viel. ich weiß natürlich, dass bei Pelletfütterung mehr getrunken wird, aber ich habe das Gefühl er trinkt sehr, sehr viel...
Zunächst haben wir dann ein Teil der Pellets durch Avi Cakes und Nutrie Berries ersetzt, aber es hat sich nichts geändert.
Daraufhin sind wir in Leipzig gewesen.
Seine Blutwerte sind sehr gut. Die Abstriche haben auch nichts ergeben und die Kotproben auch nicht.
Er wurde auch geröngt, da sah auch alles recht gut aus - der Darm sah "etwas unruhig" aus, aber nichts Besorgniserregendes. Die Luftsäcke zeigen leichte Schatten, dass hatten wir letztes Jahr schon.
Also inhalieren Beide jetzt prophylaktisch 2 Wochen lang mit Imaverol, dass wird dann warscheinlich in Herbst noch einmal gemacht.
Normalerweise lassen wir sie alle 2 Tage mit Kochsalzlösung inhalieren.
Ansonsten gibt es jetzt täglich PT 12 übers Futter und die Beiden sollen 3 Wochen kein Obst bekommen nur Gemüse. Leider sind Beide keine großen Gemüseliebhaber - aber wir bieten es immer mit an...
Korvimin bekommen sie auch täglich.
Die nä. 3 Wochen sollen wir das alles beobachten und uns dann noch Mal in Leipzig melden.

Vom Verhalten her sind die einzigen Auffälligkeiten, dass er die Schlafhöhle sehr stark "bearbeitet" und alles was er außerhalb der Volierer an eingetrocknetem Kot findet, wird zerknubbert (keine Ahnung ob er davon auch was frißt). Und Zweige die er sonst immer "nur" geschreddert hat, werden jetzt fast "zu Staub" zerkaut...

Ja und nun stehe ich hier eigentlich mit Fragezeichen in den Augen...
Habt ihr noch Tipp´s oder Anregungen? Gibt es etwas was ich tun kann - wie gesagt, bisher hat sich an dem Kot nix geändert.
Gibt es etwas konkretes was ich in Leipzig noch nachfragen könnte - alle oben Beschriebene ist dort angesprochen worden.

Mit liebem Gruß

Kamilla

Viewing all articles
Browse latest Browse all 561


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>