Hallo Ihr Lieben,
ich mach mir Sorgen um meine schwangere Maus!
Angefangen hat alles am Muttertag (09.05.). Da saß sie auf einmal schlapp und müde herum und presste ganz angestrengt, wenn sie mal musste. Manchmal hat sie sogar aus ihrem Popo gepfiffen. Ich war in heller Panik, dachte an einen Darmverschluss oder ähnliches und hab sie sofort eingepackt und zum Tierarzt verfrachtet. Das ist immer ein Höllenstress für sie, da sie nicht zahm ist und nur mit allergrößter Mühe eingefangen werden kann (sie leben zu viert in einem eigenen Zimmer). Hab auch einen bösen Biss dafür kassiert:+schimpf.
Auf alle Fälle hatte ein vogelkundiger Tierarzt Notdienst und hat sie auch gleich geröntgt. Und siehe da: ein Ei! Laut Tierarzt alles in bester Ordnung, die Schale komplett und keinerlei Anzeichen für Kalziummangel oder andere Probleme. Das Ei wäre auch schon fast an den Beinchen vorbei und alles sieht ganz normal aus. Trotzdem hat er mir vorsorglich ein Kalziumpräparat mitgegeben, was ich ihr auch gebe. Als ich eine Legenot ansprach, meinte der TA, das würde man ganz deutlich sehen, wenn sie völlig erschöpft am Boden sitzt . Zuhause haben wir dann gleich 2 Brutmöglichkeiten gebastelt, die sie aber komplett ignoriert hat. Sie ist aber auch sehr ängstlich, was neue Sachen betrifft.
So, nun ist das mittlerweile 10 Tage her und es hat sich nichts geändert. Sie ist müde, frisst aber. Pressen tut sie immer noch beim Kot ablassen. Aber ein Ei hat sie nicht gelegt. Da unser kleiner Murphy sie manchmal ziemlich arg geärgert hat, ist er mittlerweile ausquartiert worden. Die Bruthöhlen ignoriert sie. Kann ich noch irgendwas für sie tun? Ist das noch im normalen Bereich? Oder müsste sie das Ei nicht längst abgelegt haben? Ich möchte sie nur seeeeehr ungern nochmal dem Stress aussetzen, sie zum TA zu bringen. Aber beunruhigt bin ich trotzdem.
Kann mir jemand was über den Ablauf und die Dauer bis zur Eiablage sagen?
LG Maximama
ich mach mir Sorgen um meine schwangere Maus!
Angefangen hat alles am Muttertag (09.05.). Da saß sie auf einmal schlapp und müde herum und presste ganz angestrengt, wenn sie mal musste. Manchmal hat sie sogar aus ihrem Popo gepfiffen. Ich war in heller Panik, dachte an einen Darmverschluss oder ähnliches und hab sie sofort eingepackt und zum Tierarzt verfrachtet. Das ist immer ein Höllenstress für sie, da sie nicht zahm ist und nur mit allergrößter Mühe eingefangen werden kann (sie leben zu viert in einem eigenen Zimmer). Hab auch einen bösen Biss dafür kassiert:+schimpf.
Auf alle Fälle hatte ein vogelkundiger Tierarzt Notdienst und hat sie auch gleich geröntgt. Und siehe da: ein Ei! Laut Tierarzt alles in bester Ordnung, die Schale komplett und keinerlei Anzeichen für Kalziummangel oder andere Probleme. Das Ei wäre auch schon fast an den Beinchen vorbei und alles sieht ganz normal aus. Trotzdem hat er mir vorsorglich ein Kalziumpräparat mitgegeben, was ich ihr auch gebe. Als ich eine Legenot ansprach, meinte der TA, das würde man ganz deutlich sehen, wenn sie völlig erschöpft am Boden sitzt . Zuhause haben wir dann gleich 2 Brutmöglichkeiten gebastelt, die sie aber komplett ignoriert hat. Sie ist aber auch sehr ängstlich, was neue Sachen betrifft.
So, nun ist das mittlerweile 10 Tage her und es hat sich nichts geändert. Sie ist müde, frisst aber. Pressen tut sie immer noch beim Kot ablassen. Aber ein Ei hat sie nicht gelegt. Da unser kleiner Murphy sie manchmal ziemlich arg geärgert hat, ist er mittlerweile ausquartiert worden. Die Bruthöhlen ignoriert sie. Kann ich noch irgendwas für sie tun? Ist das noch im normalen Bereich? Oder müsste sie das Ei nicht längst abgelegt haben? Ich möchte sie nur seeeeehr ungern nochmal dem Stress aussetzen, sie zum TA zu bringen. Aber beunruhigt bin ich trotzdem.
Kann mir jemand was über den Ablauf und die Dauer bis zur Eiablage sagen?
LG Maximama