Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 561

Dringend Rat gesucht!

$
0
0
Liebe Graupi-Gemeinde!

Ich brauche dringend Hilfe für meinen Felix!!! Ich versuche, es kurz zu machen...

Also, Felix kam vor zwei Wochen eigentlich als "Urlaubsgast" zu mir. Er ist bereits (laut Angaben der Vorbesitzer) 50 Jahre alt! Seine Haupt-Bezugsperson ist im Dezember 2014 gestorben und er hat sehr getrauert. Die Ehefrau durfte ihn lange Zeit gar nicht anfassen, erst in letzter Zeit hat er sich ab und zu von ihr streicheln lassen. Er kam also sonntags bei mir an. In einem winzigen Käfig. Den habe ich dann fürs erste durch einen großen Hasenkäfig ersetzt, den ich noch hatte. Schnell entdeckte ich, dass er einen großen Tumor am Schwänzchen hatte. Also sofort am nächsten Tag mit Hochdruck einen guten Tierarzt für Vögel gesucht. Ich will es kurz machen, deshalb: Ich fand mit Hilfe unseres Tierheims tatsächlich einen Vogeltierarzt ganz in meiner Nähe!!!Uund sie gehen wunderbar mit den Tieren um und sind mit meinen Ansichten über das Wohl des Tieres ganz überein. Ein dicker Punkt für uns. Und dann 3 gegen uns: Felix hat einen schon sehr großen, bösartigen Tumor an der Bürzeldrüse, aber noch nicht mit dem Knochen verwachsen und noch nicht gestreut. Dann einen so hohen Aspergillose-Befall, dass ich mich roter Graupi genannt habe. Er ist mehr rot als Grau. Er hat dadurch auch eine 3fach vergrößerte Leber!!! Und dann kam noch raus dass er hochgradig mit Streptokokken infiziert ist (er röchelt ab und zu und gluckst komisch, was von der Vorbesitzerin als "süßes Schnarchen" gedeutet wurde!!!). Ich habe fast geheult. Der Tierarzt war total erschrocken über seinen erbarmungswürdigen Zustand und hat ihn so kurz untersucht wie irgendwie möglich (und röntgen war leider nötig).
Also, soviel zum "Urlaubsgast", der wohl in den letzten 30 Jahren keinen Tierarzt gesehen hat. Jetzt bleibt er erstmal bei mir. Ich hoffe die bisherige "Besitzerin" willigt ein, dass ich ihn behalte, sonst muss ich das Veterinäramt einschalten. Zu ihr zurück kommt er auf keinen Fall mehr!
Und er ist so ein Süßer und ein Kämpfer. Ich kann seit dem dritten Tag alles mit ihm machen, er ist so lieb! Und zwischendurch hatte er die erste Woche immer noch so eine Freude an neuem Spielzeug (yeah, alles was man zerlegen kann!! ;-))), hat sofort angefangen zu sprechen und wollte dauernd gekrault werden. Nach einer Woche waren die Testergebnisse da. Felix ging es noch schlechter und die einzige Möglichkeit ihn zu retten bestand in stationärer Aufnahme und !Zwangsernährung! Wütend ist kein Ausdruck für das was ich für seine Vorbesitzer empfinde, wie kann man ein Tier systematisch vergiften und so ein Desinteresse an seinen Bedürfnissen zeigen??? Er kannte bisher nur: Banane, Apfel, Körnerfutter, lose! aus dem Fressnapf mit Nüssen! drin UND Erdnüsse mit der Schale!!! Diese Erdnüsse mit Schale waren neben den Möbeln der Leute das einzige "Spielzeug" das er kannte und haben ihn todkrank gemacht.
So, um alles abzukürzen: Er kam also Samstag wieder zu mir zurück, war trotz der täglich mehrfachen Sondierung erstaunlich wenig traumatisiert. Allerdings ist er immer noch sehr schwach, etwas besser als vorher, aber bei weitem nicht gut. Ich habe ihm in der Zwischenzeit eine große Voliere besorgt, liebevoll Stangen und alles andere angebracht und eingerichtet. Allerdings hält er sich weiterhin nur am Boden auf, er hat einfach keine Kraft, sich länger auf der Stange zu halten. Hab ihm eine Infrarot-Lampe besorgt und er sitzt meistens in ihrem Schein und wärmt sich.

So, das ist jetzt erstmal die Vorgeschichte (wollte ich es nicht kurz machen? Ich hab mich echt bemüht... ;-)

Jetzt meine dringenden Fragen, erstmal die allerwichtigsten: Er frisst viel zu wenig. Ich habe es schon mit tausend Sachen versucht, er beisst auch in alles rein, aber tatsächlich essen tut er bisher nur folgendes: Banane, Apfel (bis er das erste Mal Birne probiert hat, jetzt hat der Apfel keine Chance mehr) also Birne, Hirse, Sonnenblumenkerne und seit eben gekochte Kartoffeln. Von allem aber immer nur ein paar Bissen, dann ist es schon wieder vorbei mit dem Appetit. Ich habe es bisher noch mit Fenchel, Salatgurke, Möhre, roter Paprika, Tomate, Honigmelone, Spinat, Feldsalat und noch einige anderen Dingen probiert, aber wehe, etwas ist nicht süß oder es ist GRÜN!!! IGITTIGITT :-((
Er MUSS aber unbedingt mehr fressen. Noch eine Woche Zwangsernährung darf er auf keinen Fall mehr durchmachen müssen! Bitte bitte, habt ihr Tipps für mich? Seine Knabberstangen liebt er sehr, aber er macht sie nur klein, er frisst davon fast nichts.
Ganz toll findet er Fenchel-Kamillentee, so dass wenigstens für ausreichend Flüssigkeit gesorgt ist (hoffe ich!!!)

Er nimmt brav seine Medikamente aus der Spritze gegen Aspergillus und Streptokokken.
Allerdings habe ich gelesen, dass Papageien alle paar Stunden spätestens Kot absetzen. Er macht aber nur ein- höchstens zweimal am Tag und dann hat er schrecklichen Durchfall.

Ihr Lieben. Ich danke euch wenn ihr mir bis hierhin zugehört habt. Ich habe echt versucht, Experten ans Telefon zu bekommen, aber entweder habe ich sie gar nicht erreicht, sie haben nicht zurückgerufen oder sie hatten mehr Interesse am Geld verdienen und keine Zeit für meine Fragen.

Bitte, ich bin für JEDEN Hinweis dankbar, wie ich Felix Gutes tun kann und vor allem verhindere, dass er wieder beim Tierarzt bleiben muss! Er muss unbedingt mehr fressen, das ist jetzt denke ich das Wichtigste. Auch wenn ich etwas Honig auf die vielen frischen Sachen tue, er lässt sich nicht austricksen. Ausserdem frisst er eigentlich nur, wenn ich ihn aufs Sofa hole und mit der Hand füttere, im Käfig rührt er nichts an, soweit ich das sehen kann.

Ich hoffe so sehr, von euch Rat zu bekommen, ich habe schon viele tolle Beiträge hier im Forum gelesen, die mir sehr weitergeholfen haben. Ok, soweit das WIchtigste für heute.

Seid ganz lieb gegrüßt und danke für jeden Tipp! Bis ganz bald, eure tine und Felix

Viewing all articles
Browse latest Browse all 561


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>