Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 561

Angst um meinen Kanarienvogel!

$
0
0
Hallo Leute. :0-
Ich bin neu in dieses Forum dazu gestoßen, weil ich eine Frage habe, die mich seit Tagen beschäftigt.

Fangen wir mal vorne an:
Vor ungefähr 2 Jahren ist mir ein Grün-Gelber kleiner Kanarienvogel zugeflogen. Er war sehr klein und sah ziemlich abgemagert aus, so dass es eigentlich keine Wehr gab, diesen einzufangen. Der Vogel tat mir so leid, dass ich direkt einen Vogelkäfig gekauft hab und diesen versorgt habe. Ich nannte ihn Tighty und wollte ihn als mein erstes Haustier "großziehen" (Damals 16). Ich hatte leider zu der Zeit gar keine Ahnung von Vögeln, geschweige denn Kanarienvögeln. Auf die Frage in der Zoohandlung, ob man einen Kanarienvogel alleine halten könnte, kam ein klares Ja. Also behielt ich ihn alleine so ca. ein halbes Jahr. Irgendwann war der Vogel total "unmotiviert" und tat garnichts mehr und das machte mir Gedanken. Auf der Arbeit lernte ich dann einen Züchter kennen, der mir sagte, ich sollte sofort ein Weibchen dazu kaufen. Das tat ich dann und nannte, diesen weißen Kanarienvogel Louisa. Ein Jahr lang waren die beiden "glücklich", bis Louisa anfing sich öfters aufzuplustern. Nach 3-4 Tagen wurde das mehr und ich ging direkt zum Tierarzt. Dieser sagte mir, dass man bei Kanarienvögeln nie so richtig wissen kann, was sie haben, es jedoch sehr schlecht um Louisa stehe. Er hatte Kot von ihr aufgesammelt und hatte es eingeschickt und meinte zu mir, ich soll ein Vitaminpulver in das Kornfutter mischen und Gemüse garnicht mehr anbieten. Dazu noch eine Rotlichtlampe und sie könnte wieder gesund werden. In der Nacht noch ist sie dann leider verstorben... :traurig:

Damit Tighty nicht einsam sein sollte (er sah total traurig aus), kaufte ich mir, bei einem Züchter letzte Woche, ein Weibchen. Diese hat noch keinen Namen.

Naja. Nun stellt sich mir eine Frage:
Kann Tighty auch Krank sein? Ich habe vor lauter angst in jedes seiner Futterbehälter dieses Vitaminpulver gemischt. Natürlich kriegen die Tiere täglich frisches Bade und Trinkwasser. Eine Rotlichtlampe stelle ich auch täglich neben einen zweiten seperaten Käfig, in den sie manchmal fliegen. Das Ergebnis der Untersuchung des Kot's war negativ. Also es war nicht schlimmes dabei, sie hatte aber halt Durchfall. Bei Tighty & Noname sieht der Kot normal aus. Aber jedes mal, wenn Tighty rumfliegt, dann zurück in seinem Käfig ist und sich "ausruht" und ansatzweise etwas dicker wird, bekomme ich angst. Angst, dass ich ihn auch noch verliere. Achja, und fressen tun sie natürlich ganz viel. Kann ich irgendwie vorbeugen, dass ihm nie so etwas ähnliches passiert? Irgendwie schon vorher wissen, dass er vielleicht Krank ist?
Hoffe ihr könnt mir helfen.. Danke!

Liebe Grüße

Viewing all articles
Browse latest Browse all 561


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>