Hallo!
Ich halte 2 Nyphis und 2 Wellis. Sie haben ein Zimmer für sich, und einen Käfig der rund um die Uhr offen steht.
Einer meiner Wellis zeigte sich neulich offensichtlich krank und ich fuhr mit ihm zu einem vkTA. Er sah sich den Vogel an und meinte, er habe wahrscheinlich Megabakterien. Draufhin testete er den Kot des Vogels. Megabakterien waren nicht nachweisbar, der TA sagte, das sei aber oft so, und dass sie nicht immer ausgeschieden würden. Er war sich trotzdem sicher, dass der Vogel das hat.
Er spritzte dann noch Antibiotika mit der Begründung, das helfe zwar nicht gegen die Megabakterien, aber gegen fast alles andere, falls er doch falsch liege mit seiner Diagnose.
Drei Tage später: Welli lebte noch, aber es ging ihm nicht besser. Ich rief den TA nochmal an und er sagte, ja das sei auch typisch für Megabakterien, dass es den Vögeln ewiglang schlecht gehe ohne dass sie sterben. Ich solle den Vogel einschläfern lassen, und mindestens ein halbes Jahr warten bevor ich einen neuen dazusetze, falls die anderen auch was haben.
Er war am TELEFON kurz angebunden, ich hab nicht mehr aus ihm rausbekommen, aber diese Infos sind mir einfach noch zu vage!!!
Das ist jetzt schon 2 Wochen her, der Welli lebt immer noch, ich hab das mit dem Einschläfern noch nicht hinbekommen, obwohl es natürlich das beste wäre.
Also was mach ich denn jetzt nur? Kann man wirklich nichts machen? Was ist vor allem mit meinen 3 anderen Vögeln? Die sind putzmunter, aber ich weiß, das heißt ja nicht dass sie nichts haben.
Kann ich nach einem halben Jahr wirklich sicher sein, dass die gesund sind? Natürlich tut mir der eine Welli leid, der demnächst allein mit den Nymphen sein wird und ein halbes Jahr auf einen neuen Kumpel warten soll.
Noch etwas: Die Vögel sollen in 3 Monaten raus aus dem Zimmer, wir wollen denen eine Voliere ins Wohnzimmer bauen. Es wäre eine gute Gelegenheit, SÄMTLICHES Zubehör auszutauschen, falls das nützlich ist. Ist das hilfreich?
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wie ich jetzt am besten weitermache...
Ich halte 2 Nyphis und 2 Wellis. Sie haben ein Zimmer für sich, und einen Käfig der rund um die Uhr offen steht.
Einer meiner Wellis zeigte sich neulich offensichtlich krank und ich fuhr mit ihm zu einem vkTA. Er sah sich den Vogel an und meinte, er habe wahrscheinlich Megabakterien. Draufhin testete er den Kot des Vogels. Megabakterien waren nicht nachweisbar, der TA sagte, das sei aber oft so, und dass sie nicht immer ausgeschieden würden. Er war sich trotzdem sicher, dass der Vogel das hat.
Er spritzte dann noch Antibiotika mit der Begründung, das helfe zwar nicht gegen die Megabakterien, aber gegen fast alles andere, falls er doch falsch liege mit seiner Diagnose.
Drei Tage später: Welli lebte noch, aber es ging ihm nicht besser. Ich rief den TA nochmal an und er sagte, ja das sei auch typisch für Megabakterien, dass es den Vögeln ewiglang schlecht gehe ohne dass sie sterben. Ich solle den Vogel einschläfern lassen, und mindestens ein halbes Jahr warten bevor ich einen neuen dazusetze, falls die anderen auch was haben.
Er war am TELEFON kurz angebunden, ich hab nicht mehr aus ihm rausbekommen, aber diese Infos sind mir einfach noch zu vage!!!
Das ist jetzt schon 2 Wochen her, der Welli lebt immer noch, ich hab das mit dem Einschläfern noch nicht hinbekommen, obwohl es natürlich das beste wäre.
Also was mach ich denn jetzt nur? Kann man wirklich nichts machen? Was ist vor allem mit meinen 3 anderen Vögeln? Die sind putzmunter, aber ich weiß, das heißt ja nicht dass sie nichts haben.
Kann ich nach einem halben Jahr wirklich sicher sein, dass die gesund sind? Natürlich tut mir der eine Welli leid, der demnächst allein mit den Nymphen sein wird und ein halbes Jahr auf einen neuen Kumpel warten soll.
Noch etwas: Die Vögel sollen in 3 Monaten raus aus dem Zimmer, wir wollen denen eine Voliere ins Wohnzimmer bauen. Es wäre eine gute Gelegenheit, SÄMTLICHES Zubehör auszutauschen, falls das nützlich ist. Ist das hilfreich?
Ich hoffe ihr könnt mir sagen, wie ich jetzt am besten weitermache...