Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all articles
Browse latest Browse all 561

Tipps bei Lebererkrankung

$
0
0
Hallo,
unsere 5 1/2 Jahre alte Maja - Sperlingspapagei - hat eine vergrößerte Leber. Festgestellt wurde es vor 15 Monaten eher zufällig, als beim neuen Partner Coco die Eingangsuntersuchung anstand.

Kleiner Rückblick: Majas Partner Flip verstarb schließlich an einem Nierentumor. Da der Neue - Coco - aber direkt von Anfang an auch grünen Kot hinterlies, wie der nierenkranke Flip, ließen wir ihn beim Eingangscheck auch röntgen....und in der Tat wurde auch bei ihm eine leicht vergrößerte Niere festgestellt.

Aber zurück zu Maja. Wir ließen sie damals auch einfach mal röntgen und dabei kam eine leicht vergrößerte Leber ans Licht. Ca. 2 Monate später gabs dann die ersten Symptome: Matschiger / wässriger Kot und erhöhe Wasseraufnahme. Behandelt wird sie seither mit Hepar Comp ( so ca. alle 4 - 6 Tage direkt in den Schnabel, weil wir dabei auch das Gewicht im Auge halten wollen und sonst alle 2 Tage übers Wasser ). An den anderen Tagen kommt Renes Viscum Comp ins Wasser, gegen Cocos leichte Nierenschwäche.

Maja ist aber ansonsten normal und munter. Sie ist zwar schon ruhiger als früher ( aber ein 5 1/2 Jahre alter Vogel ist wohl generell ruhiger als ein 2jähriger....oder ? ) setzt sich aber weiterhin gegen ihren 2jährigen Partner locker durch, wenns ums Futter oder Leckerlies geht.

Die vermehrte Wasseraufnahme ist zwar vorhanden aber m.M.n. nicht dramatisch. Wenn die Beiden nachmittags so ab 17:00 auf ihrem Außenschlafplatz sitzen, kommt es ab und zu vor, daß sie dann bis 23:00 einmal zur Voli fliegt um zu trinken. Der damals nierenkranke Flip flog den Wassernapf im selben Zeitraum bestimmt 5x an.
Trotzdem ist ihr Kot eigentlich immer matschig / wässrig.

Hat jemand noch gute Ideen, z.B. zusätzlich Sylimarin Pulver übers Futter ? Wäre dankbar für Erfahrungen und Tipps.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 561