Hallo zusammen,
ich weiss dass ich vielleicht nicht immer so misstrauisch sein sollte, aber ich musste gerade mein Blaugenicksperlingspapageien (weiblich) einschläfern lassen. Sie saß gestern plötzlich unten, der Bauch war von Durchfall verklebt und sie kippte manchmal auf die Seite, konnte sich dann aber wieder mittig aufrichten.
Ich war bei einem vk TA mit gutem Ruf und dort wurde ein Röntgenbild gemacht. Man sagte mir dass ihr Bauchraum stark verändert sei und "verschoben". Dies resultiere aus einem Leber- und/oder Nierentumor. Man empfahl mir die Einschläferung.
Ich habe nach Zögern und wiederholtem Nachfragen zugestimmt. Trotzdem plagen mich jetzt Zweifel.
Deshalb meine Fragen: Wie sicher sind die Röntgenaufnahmen? Ist solch ein Ergebnis immer sicher oder kann das Röntgenbild auch aufgrund einer entzündeten Niere ein verändertes Gewebe darstellen?
Ich weiss dass es nicht mehr zurück geht aber für das nächste Mal weiss ich dann ob ich doch kritischer sein sollte? Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fall gehabt und nicht eingeschläfert und der Vogel hat es geschafft?
Weitere Hinweise die ich geben kann:
- der Vogel hat die Tage zuvor keinen Anschein auf schwere Erkrankung gemacht
- das Gefieder war nicht schwarz wie es oft bei leberkranken Vögeln vorkommt
- der Kotanteil schien fest, der Harnanteil war eher nur flüssig aber nicht gelb
- sie wog 33g
- nachdem ich Elektrolyt-Lösung oral gegeben hatte, schien es ihr nach dem Auffinden in Voliere wieder besser zu gehen
ich weiss dass ich vielleicht nicht immer so misstrauisch sein sollte, aber ich musste gerade mein Blaugenicksperlingspapageien (weiblich) einschläfern lassen. Sie saß gestern plötzlich unten, der Bauch war von Durchfall verklebt und sie kippte manchmal auf die Seite, konnte sich dann aber wieder mittig aufrichten.
Ich war bei einem vk TA mit gutem Ruf und dort wurde ein Röntgenbild gemacht. Man sagte mir dass ihr Bauchraum stark verändert sei und "verschoben". Dies resultiere aus einem Leber- und/oder Nierentumor. Man empfahl mir die Einschläferung.
Ich habe nach Zögern und wiederholtem Nachfragen zugestimmt. Trotzdem plagen mich jetzt Zweifel.
Deshalb meine Fragen: Wie sicher sind die Röntgenaufnahmen? Ist solch ein Ergebnis immer sicher oder kann das Röntgenbild auch aufgrund einer entzündeten Niere ein verändertes Gewebe darstellen?
Ich weiss dass es nicht mehr zurück geht aber für das nächste Mal weiss ich dann ob ich doch kritischer sein sollte? Vielleicht hat jemand einen ähnlichen Fall gehabt und nicht eingeschläfert und der Vogel hat es geschafft?
Weitere Hinweise die ich geben kann:
- der Vogel hat die Tage zuvor keinen Anschein auf schwere Erkrankung gemacht
- das Gefieder war nicht schwarz wie es oft bei leberkranken Vögeln vorkommt
- der Kotanteil schien fest, der Harnanteil war eher nur flüssig aber nicht gelb
- sie wog 33g
- nachdem ich Elektrolyt-Lösung oral gegeben hatte, schien es ihr nach dem Auffinden in Voliere wieder besser zu gehen