Quantcast
Channel: Vogelforen - Vogelkrankheiten
Viewing all 561 articles
Browse latest View live

Blaustirn mit Koordinationsproblemen, wer hat das schon mal gesehen

$
0
0
Hallo,

ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, da ich neu hier bin.
Mein Name ist Andreas und ich wohne im Rhein-Main Gebiet nahe Darmstadt. Bei mir wohnen 4 Amazonen in einer großen (selbstgebauten) Zimmervoliere ca. 8qm und 2,2m hoch. Die Voliere ist in der Mitte durch ein Gitter getrennt um zwei ungleiche Paare vom Beißen abzuhalten. Das eine Paar ist Emil(Weißstirn-6-M) und Baby (Gelbwange-25-W) und das andere Alfred (Gelbwange-23-M) und Cathy (Blaustirn-26-W).
Emil wurde als Partner für Chico nach-gekauft, die allerdings kurze Zeit später starb. Alfred wurde als Partner für Baby gekauft, hat dann aber Cathy "geheiratet", wo die Liebe so hinfällt. Baby und Cathy habe ich damals als Jungvögel gekauft.

Soweit so gut, alle waren gesund und munter, bis mir Cathy letzte Woche durch unkoordinierte Bewegungen, insbesondere Kopfwackeln
auffiel. Wenn sie nach etwas greift wackelt sie stark mit dem Kopf.

Ich bin sofort mit ihr zum Tierarzt. Zunächst Vermutung auf Infektion, oder Pilz, dafür hat sie dann entsprechende Medikamente bekommen. Dadurch hat sich aber nichts geändert. Auch eine Röntgenuntersuchung und Blutuntersuchung im Labor hat keine Ergebnisse gebracht. Alles bestens, top Werte.

Wenn ich Sie beobachte habe ich den Eindruck, sie ist geistig voll da, kann aber das Wackeln nicht kontrollieren. Sie bewegt sich sehr vorsichtig und fliegt nicht mehr, kann aber das Gleichgewicht halten. Sie schläft mehr als vorher, aber so wie es sich gehört, auf einem Bein und Kopf auf dem Rücken. Sie frisst und trinkt regelmässig, es liegt keine Mangelerkrankung vor. Auch mit ihrem Partner "knuddelt" sie. Sie putzt sich und macht dabei die unmöglichsten Verrenkungen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Auch "kräht" sie mit den anderen, wenn z.B. ein Tag begrüßt werden muß. Nur beim typischen schütteln ist sie vorsichtiger und schüttelt den Kopf wenig, so als ob er weh tun würde.

Die Tierärztin und ich können nicht erklären warum der Vogel in so einem Zustand ist, er hat sich nun seit einer Woche nicht verändert.
Ich habe Videos hochgeladen, hier ist der Link: https://onedrive.live.com/redir?resi...=folder%2c.mp4
Vielleicht hat jemand schon einmal so einen Fall gesehen und kann mir einen Tip geben.

Vielen Dank schon mal für die Mühe
Andreas

Kanarienvogel komische Atemgeräusche mit Aufnahme. was kann das sein???

$
0
0
Hallo,

Mein kleiner Kanarienvogel macht seit ein paar Tagen komische Geräusche, habe das jetzt mal aufgenommen.

Er ist jetzt 10 Jahre alt und ist eigentlich ganz munter, habe da jetzt keine Veränderung festgestellt.

Wenn Ihr wisst was es ist, dann sagt bitte gleich was man dagegen tun kann.

Habe es aufgenommen und hier hochgeladen.

http://www.tunescoop.com/play/323838...-recording-mp3

Danke schonmal im Vorraus

Kanarienvogel - Bein Steif?!

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
meine Kanarienhenne, hat sich vor einem Monat am Bein verletzt. Wir sind mit ihr mehrere Male zum Arzt gegangen, woraufhin sie eine Halskrause bekam, da sie immer an ihrem Bein pikste. Die Krause hielt sie aber trotzdem nicht ab! Einige Zeit hab ich ihre Kralle einfach mit einem Pflaster verbunden, was sie gut fand und so flog sie munter hin und her. Nun… vor einigen Tagen war ihr nicht wohl und ich schaute nach, die Entzündung ging zwar stark zurück, aber mittlerweile ist ihr Bein steif ( was es die ganze Zeit über nicht war) jetzt ist sie total niedergeschlagen, hat zu allem Übel auch noch starken Durchfall und schläft die meiste Zeit eigentlich. Ihr Bein reagiert kaum bzw. kann einfach nicht greifen. Heute war nur die Vertretung meiner Ärztin da und er meinte ich soll es einschläfern lassen?!!! Das wollte ich nicht, er hatte sie sich noch nichtmal angeschaut, als er das sagte?!
Hat meine Kleine noch eine Chance?
Sie ist zwar mager mittlerweile, aber ich hab ihr ganz viel Futter über all auf den Boden verteilt, damit sie leicht rankommt und sie trinkt und frisst…
Nur weiß ich nicht was ich mit dem Bein machen soll.. aber man muss doch einen Vogel nicht gleich einschläfern????
Außerdem knabbert sie Gott sei dank nicht dran… vielleicht weil sie so niedergeschlagen ist…
Was sagt ihr?

Diamant Zwergtauben Krankheit?

$
0
0
hallo allerseits,
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Mein Schwiegervater hatte als er uns vor kurzem besuchte 5 Diamant Zwergtauben heirgelassen, weil er keinen Platz mehr hatte im wagen. Sie sind bei mir in einer 1,60m hohen und 70x70cm Durchmesser großen Vogelkäfig. Vor 2 Tagen habe ich Abends gesehen das eine der tzauben auf einmal ganz weißgrau wurde uns so aufgeplustert war. Nächsten Morgen war sie tot. Gestern wieder eine auf einmal weißgrau und heute tot.
Weiß vielleicht jemand was das sein kann
Vielen Dand erst einmal.
Wolfagang

Uni-Klinik Leipzig, besondere Empfehlung für vkTA?

$
0
0
Hallo,

unsere beiden Grünen Kongo´s wollen wir demnächst mal gründlich durchchecken lassen (auch wg. einem ev. Aufenthalt im Papageienhotel während des Urlaubs).
Und da möchten wir nach Leipzig zur Uni-Klinik.
Hat jemand von euch dort Erfahrungen gemacht und kann uns konkret einen Arzt/Ärztin empfehlen?

Danke euch.

Lieben Gruß

Kamilla

Dringende Hilfe!!! Welli kann nicht mehr fliegen

$
0
0
Hallo, seid neustem ist mir aufgefallen das mein welli nichtmehr sehr hoch fliehen kann, jetzt allerdings kann er garnichtmehr fliegen. Habe ihn mir mal angeschaut, deine Federn, sehen herausgerissen aus, eine hängt lose ( siehe Foto) dran, ohne alles. Und so sieht es auch aus, wenn ich seinen Flügel hoch hebe.. Was kann das sein??? :(
Miniaturansichten angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	-
Größe:	81,0 KB
ID:	333710   Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	image.jpg
Hits:	-
Größe:	64,1 KB
ID:	333711  

Welli-Schnabel und Krallen lang

$
0
0
Hallo,
der Welli meiner Mutter hat seit einiger Zeit ein viel zu starkes Schabelwachstum. Auch die Krallen wachsen zu schnell, sind verfärbt und die Spitzen sind rund. Der Schnabel sieht auch splittrig aus. Der TA hat ihr nur gezeigt wie man den Schnabel selbst schneidet. Ich soll das nun immer machen , habe aber kein gutes Gefühl dabei. Ein falscher Schnitt und der verblutet mir! Sitzstangen aus Naturholz sind in verschiedenen Stärken vorhanden. Der andere Welli ist nicht davon betroffen. Welche Krankheit könnte dahinter stecken?
Danke für eure Hilfe.
Grüße Meike

Vogelforen Kontaktformular - Federausfall am Kopf beim Kanarie

$
0
0
Hallo,

die folgende Nachricht wurde dir über das Kontaktformular des Forums Vogelforen von Buntfink ( mailto:md.budt@gmx.de ) geschickt.

--------------------------------

Mein Kanarie hat einen total kahlen Kopf nach Federausfall, die Kopfhaut sieht sehr borkig aus.

Tierärztin: Verdacht auf Milben, Vogel wurde mit Stronghold getropft. soll nach 3 Wochen wiederholt werden.
kann das so richtig sein???

Ansonsten ist der Vogel topfit, frißt, und fliegt durchs Zimmer.


Für eine Antwort wäre ich dankbar Gruß Buntfink

--------------------------------

Verweisende Seite: http://www.vogelforen.de/search.php?searchid=1108763
IP-Adresse: 85.179.121.61
Benutzername: Buntfink
UserID: 41556
E-Mail-Adresse: md.budt@gmx.de

Mohrenkopfpapagei mit grauem Star

$
0
0
Zitat:

Zitat von Unregistered Beitrag anzeigen
Da bin ich mal wieder.

Zuvor muß ich allerdings auf meinen Beitrag vom 31.01. mit dem Thema "Halblinder Sperlingspapagei" verweisen, damit Ihr wißt worum es geht.

Heute war ich mit Toni beim TA, um mal die Augen überprüfen zu lassen. Seit drei Tagen nämlich zwinkerte er verdächtig viel mit dem linken Auge, bzw. öffnete es nur noch selten.

Das war für mich ausschlaggebend für den TA-Besuch, da ich nicht wußte, ob er evtl. Schmerzen hat. Rein äußerlich war überhaupt nichts zu erkennen; keine Rötung oder Sekretfluss oder sonstiges. Sein Verhalten war im Grunde auch wie immer.
Normales Fressen, normaler Kotabsatz, normales Sozialverhalten, etc.

Nach ausgiebeiger Untersuchung dann die Diagnose:

Toni´s Linsen sind getrübt.

Konkret bedeutet das, daß er den grauen Star hat. Es sind sogar beide Augen betroffen.
Ein operativer Eingriff sei möglich, aber mit enormen Risiken verbunden und, was zweitrangig ist, wohl sehr kostenaufwendig.
Ich denke,ich werde ihn auch nicht operieren lassen, denn das Risiko, daß er durch die Operation beide Augen verlieren kann, ist mir einfach zu groß und bei der minimalen Größe der Augen durchaus verständlich.
Im übrigen hat er sich mit seiner Krankheit sehr gut arrangiert und kommt trotz der Fehlsichtigkeit sehr gut klar.
Ich wußte übeigens gar nicht, daß auch Vögel an einer Linsentrübung erkranken können. Bei Hunden und Katzen ist es ja relativ geläufig, aber bei Piepmätzen?
Na ja, man lernt nie aus.

Bezüglich des Zwinkerns fiel die Diagnose eher zurückhaltend aus. Der TA gab mir ein paar Augentropfen mit, welche ich sieben Tage lang verabreichen soll. Woher das Zwinkern rührt konnte nur gemutmaßt werden.
Bei Nichtbesserung soll ich nochmal vorsprechen.
Es heißt also abwarten und Tee trinken.

Wenn sonst noch jemand im Forum Erfahrungen mit blinden Papageien hat, der kann sich ja mal melden.

Bis dann,
Thomas



Ich habe auchen Mopa der altersbedingt am grauen Star leidet. Aber auch er kommt gut zurecht damit. Er findet sich in seiner gewohnten Umgebung gut zurecht. Leider hat er das Schreien angefangen seit er schlecht sieht. Aber auch bei ihm hat es genauso angefangen mit zwinkern und teilweisse Auge immer zu. Das hat er nun schon seit über einem Jahr und wir meistern das ganz gut. . .
Ich glaub meine Antwort steht hier völlig am falschen Platz,aber ich habe mich grad erst angemeldet hier... Komm noch nicht so ganz klar
:-)

Zebrafink - Belag am Fuß/Bein

$
0
0
Hallo,

einer meiner Zebrafinken hat seit letzter Zeit einen weiß-grauen Belag am Knöchel, der sich verschlimmert.
Dem Vogel geht es gut und man merkt ihm nichts an.

Was kann das sein?

Ich möchte ihm den Gang zum Tierarzt nach Möglichkeit ersparen, in der Nähe gibt es auch keinen Tierarzt, der sich mit Vögeln bzw. Zebrafinken gut auskennt.

Gruß

Bactazol gegen Luftsackmilben?

$
0
0
Hallo zusammen

Einer meiner Wellis ist zurzeit mit Luftsackmilben erkrankt. Ich war schon beim Tierarzt, doch der kannte sich nicht gut mit Vögeln aus. Als ich dann mal im Internet recherchierte habe ich gelesen, dass angeblich Bactazol-Spray gegen Milben hilft. Auch gegen Luftsackmilben? :? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen

Vielen Dank
Tigerfink

Hilfe, junge Sperlingsdame hat Anfälle

$
0
0
Hallo,

ich wende mich nochmals an euch und bitte um schnelle Hilfe.

Wir haben seit Ende letzten Jahres eine junge Sperlingsdame (beim Kauf etwa 1 1/2 Jahre) die unserem Witwer Gesellschaft leisten sollte und das auch hervorragend tut. Die kleine Maus ist putzmunter und erkundet seit Monaten mit Interesse ihr neues Heim. Leider konnten wir sie nicht an ein Nachtleben in einem der Käfige gewöhnen, weshalb beide Vögel zu 24/7 Freifliegern geworden sind, was auch super geklappt hat.

Vor 1-2 Wochen hatte die kleine Maus aber Abends einen starken Schreck-Anfall und flatterte wie von Sinnen durch das Zimmer (damals gingen wir noch davon aus, dass es sich um eine Reaktion auf die nistenden Schwalben handeln würde oder sie eventuell durch ein Geräusch erschreckt wurde). Seitdem aber ging es rapide bergab. Gestern quietschte Sie und schien Probleme mit einem Fuß zu haben, aber ich war mir nicht sicher. Wieder hatte sie große Angst und ist umhergeflattert, nach 15-20 Minuten war aber wieder alles OK. Bei den nächtlichen Kontrollen (wir hatten Angst sie bekommt wieder "einen Schreck/Anfall") war auch alles OK.

Heute dann aber die traurige Gewissheit: Sie ist krank. Wieder um die gleiche Uhrzeit (immer etwa 23:30 Uhr) hörte ich plötzlich einen Schrei und die Kleine hing an einem Fuß von ihrem Sitzring. Ich bin dann umgehend zu ihr gerannt und habe sie gefangen und gehalten, damit sie nicht umherstürzt. Ihr linker Fuß war schlaff und sie hatte keine Kontrolle mehr. Sie ist mir dann doch entwischt und äußerst ungeschickt umhergeflattert, nun hält meine Mutter sie seit 30 Minuten in der Hand.

Im Internet steht etwas über Schlaganfall ähnliche Symptome (http://www.birds-online.de/gesundhei...hlaganfall.htm) und besonders dieser Abschnitt heir beschreibt die Lage perfekt.

"Oft geschieht es nachts, wenn der Vogel ruhig und entspannt ist. Ohne jede Vorwarnung kommt es zu starken körperlichen Ausfallerscheinungen, so dass der betroffene Vogel erschrickt und laut schreiend von der Stange fällt. Häufigste Folgen eines solchen Anfalls sind halbseitige Lähmung, was darauf schließen lässt, dass eine Gehirnhälfte stärker von der eigentlichen Ursache der Erkrankung betroffen ist."

Jetzt ist die große Frage: Was tun?

Punkt 1 wäre ein Vogelkundiger Tierarzt, zu dem die kleine Maus umgehend muss. Wer kennt einen Tierarzt in Nürnberg, der dafür geeignet wäre? Wir haben kein Auto und damit leider keinen allzu großen Spielraum, außerdem ist nicht sicher ob sich die Kleine überhaupt fangen lassen wird.

Wichtig wäre auch noch, was man sonst tun kann. Der andere Piepmatz ist natürlich von den nächtlichen Aktionen auch sehr mitgenommen und auch für die menschlichen Mitbewohner ist das kein Dauerzustand. Ich bin für jeden Tipp dankbar.

Danke schonmal.

Verschnupfter Kanariehahn

$
0
0
Hallo ihr Lieben

wir sind heute vom Schicksal gebeutelt.
Über Nacht ist meine Kanarihenne verstorben ( ungeklärte Ursache) und morgen wollte ich Kot zu unserem
Vogelarzt bringen damit man vllt rausfindet was es war ( Ansteckungsgefahr ect)
Eigentlich hatte ich vor meinen Hahn daheim zu lassen da er eh schon durch den Verlusst gestresst ist und
einfangen bei uns immer eine Tortur ist ( er ist leider nicht zahm).

Jetzt fällt mir gerade mal wieder auf das er irgendwie naja niest. Jedenfalls klingt das für mich so
( Ich erinnere mich an meine niesende Katze daher :D )
Es ist bestimmt möglich das sie vom lüften mal einen Zug bekommemn haben außerdem stehen sie an sehr warmen Tagen auch auf dem Balkon.

Ansonsten ist er seltsamerweise gut drauf.
Ist heute den ganzen tag durch die Wohnung geflogen, singt und tut und macht.
Verlangt eben jetzt wo seine Happy tot ist meine ganze Aufmerksamkeit

Meine Frage schlussendlich:
Kann es eine Erkältung sein und wenn ja kann ich die daheim behandeln?
Ich würde ihn nur ungerne zum Tierarzt mitnehmen, er muss in paar tagen schon mit um sein
neues Frauchen auszusuchen da würde ich das gerne vermeiden.

Ich hoffe auf schnelle Antworten , der termin wäre schon morgen

Liebe Grüße

Dosierung Crataegus Verla cor 450 mg?

$
0
0
Ihr Lieben,

kann mir jemand sagen, wie ich die Crataegus Verla cor 450mg Filmtabletten dosiere? Ich habe leider den Zettel verbaselt und weiß nur noch, dass die Tablette geteilt und gemörsert und dann in Wasser gelöst wird, aber in wieviel? Gedacht ist es für einen Pennant (115 g). TA ist jetzt über Pfingsten nicht erreichbar...

Danke schon mal und liebe Grüße,
Petra

zum Tierarzt oder lieber nicht?

$
0
0
Ich bin hin- und hergerissen und weiß nicht, was ich machen soll. Ich habe eine 27jährige Pennanthenne, die schon ziemlich klapprig ist und eigentlich den Tag vor allem mit schlafen und fressen verbringt und bei Stress sofort zu zittern anfängt. Leichte Herzprobleme hat sie auch. Jetzt scheint sie gestern abend einen kleinen Schlaganfall oder so etwas gehabt zu haben (natürlich kommt so was immer am Wochenende oder an Feiertagen), jedenfalls hält sie plötzlich den Kopf schief. Fressen und trinken tut sie weiterhin gut, der Kot sieht auch wie immer prima aus. Ich achte darauf, dass sie es einigermaßen kühl hat, dass sie viel trinkt und gebe ihr mehrmals täglich Coenzyme comp., Cerebrum und Ubichinon und Vit.B-Komplex. Crataegus habe ich auch da. Morgen könnte ich mir ihr zum Tierarzt, weiß aber nicht, ob ich mich traue - ich müsste sie morgen früh um 7 Uhr 100 km mit zur Arbeit nehmen, könnte dann erst gegen 15-16 Uhr zum Tierarzt und müsste dann mit Bus und Bahn wieder 100km zurück - das wären insgesamt ca. 14 Stunden für das Tierlein und das bei erwarteten 35 Grad hier bei uns. Habe Angst, dass ihr das den Rest gibt...

Die Alternative wäre, dass ich morgen den TA anrufe, was ich noch für sie tun kann (er kennt sie schon lange) und, so sie es denn schafft, am Freitag meinen Heimarbeitstag nutze und gleich morgens mit ihr hingehe. Aber falls es wirklich ein Schlaganfall ist, kann sie so lange warten? Was würdet ihr tun?

Danke schon mal und viele Grüße,
Petra

Blaustirn mit Koordinationsproblemen, wer hat das schon mal gesehen

$
0
0
Hallo,

ich möchte mich zunächst kurz vorstellen, da ich neu hier bin.
Mein Name ist Andreas und ich wohne im Rhein-Main Gebiet nahe Darmstadt. Bei mir wohnen 4 Amazonen in einer großen (selbstgebauten) Zimmervoliere ca. 8qm und 2,2m hoch. Die Voliere ist in der Mitte durch ein Gitter getrennt um zwei ungleiche Paare vom Beißen abzuhalten. Das eine Paar ist Emil(Weißstirn-6-M) und Baby (Gelbwange-25-W) und das andere Alfred (Gelbwange-23-M) und Cathy (Blaustirn-26-W).
Emil wurde als Partner für Chico nach-gekauft, die allerdings kurze Zeit später starb. Alfred wurde als Partner für Baby gekauft, hat dann aber Cathy "geheiratet", wo die Liebe so hinfällt. Baby und Cathy habe ich damals als Jungvögel gekauft.

Soweit so gut, alle waren gesund und munter, bis mir Cathy letzte Woche durch unkoordinierte Bewegungen, insbesondere Kopfwackeln
auffiel. Wenn sie nach etwas greift wackelt sie stark mit dem Kopf.

Ich bin sofort mit ihr zum Tierarzt. Zunächst Vermutung auf Infektion, oder Pilz, dafür hat sie dann entsprechende Medikamente bekommen. Dadurch hat sich aber nichts geändert. Auch eine Röntgenuntersuchung und Blutuntersuchung im Labor hat keine Ergebnisse gebracht. Alles bestens, top Werte.

Wenn ich Sie beobachte habe ich den Eindruck, sie ist geistig voll da, kann aber das Wackeln nicht kontrollieren. Sie bewegt sich sehr vorsichtig und fliegt nicht mehr, kann aber das Gleichgewicht halten. Sie schläft mehr als vorher, aber so wie es sich gehört, auf einem Bein und Kopf auf dem Rücken. Sie frisst und trinkt regelmässig, es liegt keine Mangelerkrankung vor. Auch mit ihrem Partner "knuddelt" sie. Sie putzt sich und macht dabei die unmöglichsten Verrenkungen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Auch "kräht" sie mit den anderen, wenn z.B. ein Tag begrüßt werden muß. Nur beim typischen schütteln ist sie vorsichtiger und schüttelt den Kopf wenig, so als ob er weh tun würde.

Die Tierärztin und ich können nicht erklären warum der Vogel in so einem Zustand ist, er hat sich nun seit einer Woche nicht verändert.
Ich habe Videos hochgeladen, hier ist der Link: https://onedrive.live.com/redir?resi...=folder%2c.mp4
Vielleicht hat jemand schon einmal so einen Fall gesehen und kann mir einen Tip geben.

Vielen Dank schon mal für die Mühe
Andreas

Kanarienvogel komische Atemgeräusche mit Aufnahme. was kann das sein???

$
0
0
Hallo,

Mein kleiner Kanarienvogel macht seit ein paar Tagen komische Geräusche, habe das jetzt mal aufgenommen.

Er ist jetzt 10 Jahre alt und ist eigentlich ganz munter, habe da jetzt keine Veränderung festgestellt.

Wenn Ihr wisst was es ist, dann sagt bitte gleich was man dagegen tun kann.

Habe es aufgenommen und hier hochgeladen.

http://www.tunescoop.com/play/323838...-recording-mp3

Danke schonmal im Vorraus

Kanarienvogel - Bein Steif?!

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
meine Kanarienhenne, hat sich vor einem Monat am Bein verletzt. Wir sind mit ihr mehrere Male zum Arzt gegangen, woraufhin sie eine Halskrause bekam, da sie immer an ihrem Bein pikste. Die Krause hielt sie aber trotzdem nicht ab! Einige Zeit hab ich ihre Kralle einfach mit einem Pflaster verbunden, was sie gut fand und so flog sie munter hin und her. Nun… vor einigen Tagen war ihr nicht wohl und ich schaute nach, die Entzündung ging zwar stark zurück, aber mittlerweile ist ihr Bein steif ( was es die ganze Zeit über nicht war) jetzt ist sie total niedergeschlagen, hat zu allem Übel auch noch starken Durchfall und schläft die meiste Zeit eigentlich. Ihr Bein reagiert kaum bzw. kann einfach nicht greifen. Heute war nur die Vertretung meiner Ärztin da und er meinte ich soll es einschläfern lassen?!!! Das wollte ich nicht, er hatte sie sich noch nichtmal angeschaut, als er das sagte?!
Hat meine Kleine noch eine Chance?
Sie ist zwar mager mittlerweile, aber ich hab ihr ganz viel Futter über all auf den Boden verteilt, damit sie leicht rankommt und sie trinkt und frisst…
Nur weiß ich nicht was ich mit dem Bein machen soll.. aber man muss doch einen Vogel nicht gleich einschläfern????
Außerdem knabbert sie Gott sei dank nicht dran… vielleicht weil sie so niedergeschlagen ist…
Was sagt ihr?

Diamant Zwergtauben Krankheit?

$
0
0
hallo allerseits,
vielleicht kann mir ja jemand helfen. Mein Schwiegervater hatte als er uns vor kurzem besuchte 5 Diamant Zwergtauben heirgelassen, weil er keinen Platz mehr hatte im wagen. Sie sind bei mir in einer 1,60m hohen und 70x70cm Durchmesser großen Vogelkäfig. Vor 2 Tagen habe ich Abends gesehen das eine der tzauben auf einmal ganz weißgrau wurde uns so aufgeplustert war. Nächsten Morgen war sie tot. Gestern wieder eine auf einmal weißgrau und heute tot.
Weiß vielleicht jemand was das sein kann
Vielen Dand erst einmal.
Wolfagang

Uni-Klinik Leipzig, besondere Empfehlung für vkTA?

$
0
0
Hallo,

unsere beiden Grünen Kongo´s wollen wir demnächst mal gründlich durchchecken lassen (auch wg. einem ev. Aufenthalt im Papageienhotel während des Urlaubs).
Und da möchten wir nach Leipzig zur Uni-Klinik.
Hat jemand von euch dort Erfahrungen gemacht und kann uns konkret einen Arzt/Ärztin empfehlen?

Danke euch.

Lieben Gruß

Kamilla
Viewing all 561 articles
Browse latest View live