Hallo Zusammen!
Ich war heute mit drei Kanarienvögeln bei einer fachkundigen Tierärztin. Die Kanaries haben kleine Beulen an den Augen, am After und teilweise an den Füßen. Die Tierärztin hat uns mitgeteilt, dass die Vögelchen an Kanarienpocken leiden. Das ist wohl eine Infektion. Leider hat sie mir auch mitgeteilt, dass es kein Impfstoff mehr dagegen gibt und auch sonst keine Therapiemöglichkeiten :traurig:. Sie hat den Kleinen eine Spritze zur Stärkung des Immunsystems gegeben und ein Vitaminpräparat verordnet. Außerdem habe ich die erkrankten Tiere von den noch gesunden getrennt, wegen der Ansteckungsgefahr. Jetzt sitzen sie ruhig im Käfig und schlafen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Krankheit? Gibt es noch Irgendwas zu beachten?
Ich habe im Internet gelesen, dass auch Tauben, Wachteln und Wellis die Pocken bekommen können. Zum Glück sind unsere 5 Wellis im Wohnzimmer in einer Zimmervoliere untergebracht, sodass sie keinen Kontakt zu den Kanaries haben.
Meine Umgebung war vom Hochwasser betroffen. Dadurch haben wir eine hohe Umweltbelastung und die Tiere leben in einer Außenvoliere. Während der Flut mussten wir sie evakuieren, um die tägliche Versorgung sicher stellen zu können. Stress und Umweltbelastung haben ihren Teil dazu beigetragen :traurig:.
Ich war heute mit drei Kanarienvögeln bei einer fachkundigen Tierärztin. Die Kanaries haben kleine Beulen an den Augen, am After und teilweise an den Füßen. Die Tierärztin hat uns mitgeteilt, dass die Vögelchen an Kanarienpocken leiden. Das ist wohl eine Infektion. Leider hat sie mir auch mitgeteilt, dass es kein Impfstoff mehr dagegen gibt und auch sonst keine Therapiemöglichkeiten :traurig:. Sie hat den Kleinen eine Spritze zur Stärkung des Immunsystems gegeben und ein Vitaminpräparat verordnet. Außerdem habe ich die erkrankten Tiere von den noch gesunden getrennt, wegen der Ansteckungsgefahr. Jetzt sitzen sie ruhig im Käfig und schlafen.
Hat jemand Erfahrung mit dieser Krankheit? Gibt es noch Irgendwas zu beachten?
Ich habe im Internet gelesen, dass auch Tauben, Wachteln und Wellis die Pocken bekommen können. Zum Glück sind unsere 5 Wellis im Wohnzimmer in einer Zimmervoliere untergebracht, sodass sie keinen Kontakt zu den Kanaries haben.
Meine Umgebung war vom Hochwasser betroffen. Dadurch haben wir eine hohe Umweltbelastung und die Tiere leben in einer Außenvoliere. Während der Flut mussten wir sie evakuieren, um die tägliche Versorgung sicher stellen zu können. Stress und Umweltbelastung haben ihren Teil dazu beigetragen :traurig:.